Praxisorientiertes Orpheus Seminar


Wir freuen uns, euch zum diesjährigen Praxisorientierten Orpheus-Seminar in Bayreuth einladen zu dürfen!

Im Fokus dieses Seminars steht das praktische Arbeiten eines Naturwissenschaftlers. Hierzu wird es sowohl Kurse zur Einführung in essenzielle naturwissenschaftliche Software-Tools geben, welche zur Datenauswertung und -verarbeitung von Nöten sind, als auch die Möglichkeit eigenständig Experimente durchzuführen, auszuwerten und mit anderen Teilnehmer:innen und Betreuer:innen zu diskutieren.

Das Seminar wird von Freitag, dem 26. bis Montag, dem 29. September 2025 auf dem Campus der Universität Bayreuth stattfinden. Die Anreise erfolgt am Freitag bis 14 Uhr zur Universität, die Abreise ist am Montag ab ca. 13.30 Uhr geplant.

Die Unterbringung der Teilnehmer:innen erfolgt in der Jugendherberge Bayreuth in Mehrbettzimmern. Für Verpflegung ist während des ganzen Seminars gesorgt.

Das Seminar richtet sich an physikbegeisterte Schüler:innen ab der 8. Klasse. Während des Seminares habt ihr die Möglichkeit, nach eigenem Interesse Kurse zur Weiterbildung eurer physikalischen Kenntnisse zu besuchen. Die zur Auswahl stehenden Kurse sind unten für euch aufgelistet. Außerdem werdet ihr am Sonntag eigenständig spannende Versuche aus dem Physikpraktikum durchführen und auswerten können. Dabei stehen euch natürlich immer Betreuer:innen beiseite, die euch unterstützen.

Gerade wer dieses Jahr an einem Physikwettbewerb wie dem German Young Physicists' Tournament (GYPT), Jugend forscht oder der Physikolympiade teilnehmen möchte, ist hier genau richtig. Die Betreuer:innen sind alle ausschließlich ehemals erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer:innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben wollen, um euch bestmöglich auf die kommenden Wettbewerbe vorzubereiten. Die Kurse haben verschiedenste Schwierigkeitsgrade und decken von Programmierung und Datenanalyse bis zur Thermo- und Fluiddynamik alles ab, sodass für jede:n, egal ob Neuling oder erfahrene:r Teilnehmer:in, etwas dabei ist.

Zusätzlich zum physikalischen Angebot wird es auch die Möglichkeit geben, an zwei Laborführungen teilzunehmen und spannende Vorträge zu hören, wie beispielsweise einen Vortrag zu „Vom Chaos zum Wetter – Physik der strömenden Fluide“. Natürlich werdet ihr als Teilnehmer:innen auch reichlich Zeit haben, euch untereinander näher kennenzulernen und auszutauschen, z.B. bei gemeinsamen Spieleabenden oder in der Mittagspause.

Bitte füllt das Bewerbungsformular aus und sendet es bis zum 30. Juli per E-Mail an gypt@orpheus-verein.de oder per Post an die angegebene Adresse. Die Teilnehmer:innen werden anschließend ausgewählt und per E-Mail benachrichtigt.

 

Falls ihr noch Fragen bezüglich des Seminars habt, sind wir jederzeit unter der E-Mail-Adresse gypt@orpheus-verein.de erreichbar.


Zeitraum Freitag, 26. September 2025 ab 14 Uhr bis Montag, 29. September 2025 um 13 Uhr
Teilnehmerbeitrag voraussichtlich 20 €
Veranstaltungsort Universität Bayreuth, Naturwissenschaften II, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth
Unterkunft Jugendherberge Bayreuth, Universitätsstraße 28, 95447 Bayreuth

Die folgenden Kurse werden bei dieser Veranstaltung angeboten:

Klicke auf einen Kurstitel um weitere Informationen zu einem Kurs anzuzeigen.

GYPT Trainings
Mathematik & Grundlagen
Physik
Wissenschaftliches Rechnen & Datenverarbeitung-, und Darstellung


zurück zur Übersicht